Der SSV Neuhaus ist kein Großverein, er besteht aus etwa 500 Mitgliedern. Für unsere Wettbewerbe und Übungseinheiten stehen uns trotzdem die besten Möglichkeiten zur Verfügung. Wir sind sehr interessiert an den klassischen Sportarten, fördern jedoch durch gut qualifizierte und engagierte Übungsleiter auch den Gesundheitssport. Haben wir Sie neugierig gemacht?
Dann wünschen wir Ihnen ganz viel Vergnügen beim Durchstöbern unserer Angebote.
Wolfgang Schumacher - 1. VORSITZENDER
Der 13. Neuhäuser Burglauf findet statt und zwar am 08.10.2023!
Grünkohlwanderung am 29.01.2023
Nach 3 Jahren Corona bedingter Pause konnte der SSV Neuhaus zum 47. Mal zu seiner traditionellen Grünkohlwanderung einladen. Bei kaltem, aber gutem Wanderwetter trafen sich rund 55 Teilnehmer/Innen am Thingplatz in Neuhaus. Pünktlich um 10.00 Uhr führte Silke Kibbel die Gruppe durchs Altdorf, vorbei am Neubaugebiet Seeteich II und dann durch den Neuhäuser Forst in Richtung Hehlingen – Rosengarten. An den dortigen Bänken war eine Verpflegungsstation aufgebaut. Es gab Glühwein, Kinderpunsch sowie Naschereien. Ziel der rd. 9 km langen Wanderung war der Nordsteimker Lindenhof. Hier wartete auf weitere 40 Gäste ein leckeres Grünkohlessen auf die Hungrigen. Höhepunkt der Veranstaltung war wieder die Wahl zur Grünkohlkönigin bzw. zum Grünkohlkönig; zum Grünkohlkönig wurde diesmal Günter Sager gekürt. Der Rückweg führte durch die Feldmark, vorbei an Reislingen Süd-West. Alle Teilnehmer/Innen waren bester Stimmung.
Mit sportlichen Gruß
Der Vorstand
Jahreshauptversammlung am 03.03.2023
Ohne Corona Beschränkungen konnte der Vorstand des SSV Neuhaus seine Mitglieder endlich wieder Anfang März im Rittersaal der Burg Neuhaus begrüßen; der Einladung waren 52 Mitglieder, darunter die Ehrenmitglieder Gerda Gambal und Henner Roth, sowie der Ortsbürgermeister Oliver Prietzel und der Vorsitzende des Freundeskreises der Burg Neuhaus Frank Wolters gefolgt.
Wahlen, Ehrungen bzw. Verabschiedungen und Berichte aus den Sparten standen während der Jahreshauptversammlung im Mittelpunkt. Bei den anstehenden Wahlen wurde
Hans-Jürgen Kibbel als 2. Vorsitzender bestätigt. Der Vorstand verabschiedete
Andreas Thienel nach 28 Jahren als Geschäftsführer aus dem Vorstand und überreichte ihm zum Dank für die geleistete Arbeit einen besonderen Präsentkorb. Als Nachfolgerin wählten die Mitglieder Silke Kibbel, die ihr Amt als Pressewartin damit zur Verfügung stellte; neuer Pressewart wurde Uwe Bülter. Als neue Spartenleiterin für die Gymnastiksparte wurde Annette Schumacher und für die Bogensparte Henrik Habicht gewählt. Der Vorstand bedankte sich für die langjährige gute Arbeit der zurückgetretenen Spartenleiter Beate Krüger und Hans-Jürgen Kibbel; alle übrigen Spartenleiter wurden en bloc bestätigt. Als zweite Kassenprüferin wurde zudem Carolin Zöfel gewählt. Einstimmig wurde der Vorstand des SSV Neuhaus auf der Mitgliederversammlung entlastet.
Die erste Jahreshälfte 2022 war noch immer von Corona und damit ausgefallenen Veranstaltungen geprägt, so dass sich der Jahresrückblick des 1. Vorsitzenden Wolfgang Schumacher hauptsächlich auf die 2. Jahreshälfte bezog und dieser fiel sehr positiv aus. Im Juni 2022 fand eine Spargelwanderung statt, aber das Highlight war die Jubiläumsfeier 50+1 des SSV Neuhaus, zusammen mit der 650 Jahrfeier Neuhaus. Es gab viel positive Resonanz und eine große Beteiligung; dazu zählte auch der im Oktober erfolgreich durchgeführte Burglauf. Der Vorstand dankte besonders allen Beteiligten und der Großzahl an Helfer- bzw. Helferinnen beider Veranstaltungen.
Die Mitgliederzahl konnte konstant gehalten werden. Die Berichte der Sparten- bzw. Übungsleiter*innen fielen überwiegend positiv aus; alle waren froh, dass der Sportbetrieb wieder uneingeschränkt stattfinden konnte. Großer Zulauf wurde u. a. beim Kinderschwimmen, Yoga, Bogensport und Kinderleichtathletik verzeichnet und auch bei der Teilnahme an Wettbewerben konnte über große Erfolge u. a. bei den Sparten Tischtennis, hier besonders 2 erfolgreiche Jugendliche, Triathlon, Tanzen und Leichtathletik berichtet werden. Zudem legten im Jahr 2022 insgesamt 24 Sportlerinnen und Sportler das Sportabzeichen ab.
Auch plant der Verein in 2023 wieder mehrere Veranstaltungen wie den Frühjahrsputz im April, den Start der Sportabzeichen Abnahme im Mai, die traditionelle Himmelfahrtstour, den Burglauf im Oktober und im Januar 2024 eine Grünkohlwanderung. Im September 2024 soll es zudem wieder eine Vereinsfahrt geben; die für 2020 geplante Fahrt musste coronabedingt ausfallen.
Auch standen zahlreiche Ehrungen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Für 25 jährige Mitgliedschaft wurden u. a. Frank Wolters, Hans-Jürgen, Silke u. Melanie Kibbel, Nicole Kleinert und Marlene Andres und für 50 jährige Mitgliedschaft wurde Beate Krüger geehrt. Zum Sportler des Jahres wurde das Ehepaar Flimm gekürt, die von einem Erfolg zum anderen tanzen und den SSV Neuhaus nicht nur bei Wettkämpfen in Deutschland, sondern inzwischen auch im Ausland sehr erfolgreich vertreten.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com